Lieber Rainer,
Sensationslüstern ???
LG
Werner
Die Suche ergab 187 Treffer
- Freitag 14. August 2015, 20:19
- Forum: Geschichte
- Thema: Feierstunde zur Versöhnung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 88931
- Freitag 16. Januar 2015, 10:30
- Forum: Geschichte
- Thema: Feierstunde zur Versöhnung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 88931
Re: Feierstunde zur Versöhnung
Der Älteste i.R. Manfred Keller sagte mir nach dem Neujahrgottesdienst: "Die offizielle Versöhnung ist abgeschlossen. Jetzt muss die Versöhnung der Herzen folgen". Dem schließe ich mich vollinhaltlich an. Was soll das ganze Nachkarten mit wenn und aber und könnte wohl??? Wartet doch erst einmal die ...
- Montag 10. November 2014, 15:36
- Forum: Geschichte
- Thema: Feierstunde zur Versöhnung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 88931
Re: Feierstunde zur Versöhnung
Lieber Uwe Madsak, auch ich kann mich Deinen Gedanken nur anschließen. Es sollte ein Weg friedlichen und geschwisterlichen Einvernehmens sein, bei dem, wie Du schreibst, keine der beiden Kirchen ihre Identität in Frage stellen muss. Leider gibt es bei "glaubenskultur" zu diesem Thema Leserbriefe, di...
- Sonntag 9. November 2014, 20:11
- Forum: Geschichte
- Thema: Feierstunde zur Versöhnung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 88931
Re: Feierstunde zur Versöhnung
Ja!!! Genau das werden wir tun. Auch wenn einige Ignoranten da ihre Bedenken haben.
- Dienstag 28. Januar 2014, 23:28
- Forum: Geschichte
- Thema: 59 Jahre Apostolische Gemeinschaft
- Antworten: 7
- Zugriffe: 28635
Re: 59 Jahre Apostolische Gemeinschaft
Ich würde das, was sich an diesem Abend, nachdem der Zug aus Frankfurt eingelaufen war, am Hauptbahnhof Düsseldorf abgespielt hat, nicht als Trauerzeremonie bezeichnen. Der Bezirksälteste Heidkamp (Wuppertal) nahm meine damalige Verlobte und andere in den Arm und sagte sinngemäß: "Seid nicht traurig...
- Donnerstag 7. November 2013, 10:29
- Forum: Leben und Glauben
- Thema: Quo Vadis Apostolische Gemeinschaft e.V. ?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 85494
Re: Quo Vadis Apostolische Gemeinschaft e.V. ?
Liebe happy hippo, das war der Bischof Ludwig Hennrich, der lange Zeit in Düsseldorf gewirkt hat. Die Familien Hennrich und Kuhlen waren mit meinen Eltern eng befreundet, so dass ich beide schon als Kind auch privat näher kennen gelernt habe. Über Bischof Hennrich ist übrigens ein Buch erschienen, d...
- Sonntag 6. Oktober 2013, 08:05
- Forum: Bekanntgaben/Forumsverwaltung
- Thema: Auch ich bin neu hier!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 25488
Re: Auch ich bin neu hier!
Liebe happy hippo,
so entstehen eben Irrtümer.
Liebe Grüße
Werner
so entstehen eben Irrtümer.
Liebe Grüße
Werner
- Dienstag 6. August 2013, 18:29
- Forum: Fun
- Thema: ein paar Witze
- Antworten: 16
- Zugriffe: 71167
Re: ein paar Witze
Es gibt eine christliche Gemeinschaft, deren Glaubensmittelpunkt die Lehre von der plötzlichen Entrückung ist. Ein junger Mann ist von dieser Lehre begeistert und wartet sehnsüchtig mit der ganzen Gemeinde darauf, zu Christus entrückt zu werden. Doch eines Tages kommt er zum Prediger der Gemeinde un...
- Dienstag 14. Mai 2013, 09:28
- Forum: Geschichte
- Thema: Stellungnahme von NAK-Stap. Leber zur Botschaft
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23334
Re: Am kommenden Montag.....
Lieber Christoph,
dem Kommentar von Mathias Eberle (Leiter des Archivs in Brockhagen) "Zu spät, zu wenig, zu unklar" auf Glaubenskultur ist nach meiner Meinung nichts hinzuzufügen.
Liebe Grüße
Werner
dem Kommentar von Mathias Eberle (Leiter des Archivs in Brockhagen) "Zu spät, zu wenig, zu unklar" auf Glaubenskultur ist nach meiner Meinung nichts hinzuzufügen.
Liebe Grüße
Werner
- Mittwoch 3. April 2013, 18:28
- Forum: Leben und Glauben
- Thema: Geht "Auferstehung" ohne Wunder und leeres Grab?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21003
Re: Geht "Auferstehung" ohne Wunder und leeres Grab?
Wenn ich Lukas 23,43 richtig verstehe (und wörtlich nehme), geschahen Tod, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu in einem einzigen Augenblick und nicht als zeitliche Abfolge.
Liebe Grüße
Werner
Liebe Grüße
Werner
- Donnerstag 21. März 2013, 19:19
- Forum: Leben und Glauben
- Thema: Wann ist ein Christ ein Christ?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 75628
Re: Wann ist ein Christ ein Christ?
Hallo, Ihr Lieben,
ich verweise auf meinen Beitrag vom 01.10.2011 18;34 in der Rubrik "Evangelikale". Das gilt, wie ich meine, auch für diesen aktuellen Thread.
Liebe Grüße
Werner
ich verweise auf meinen Beitrag vom 01.10.2011 18;34 in der Rubrik "Evangelikale". Das gilt, wie ich meine, auch für diesen aktuellen Thread.
Liebe Grüße
Werner
- Mittwoch 20. März 2013, 16:42
- Forum: Leben und Glauben
- Thema: Wann ist ein Christ ein Christ?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 75628
Re: Wann ist ein Christ ein Christ?
Lieber Willi,
danke für diesen Beitrag.
Liebe Grüße
Werner
danke für diesen Beitrag.
Liebe Grüße
Werner
- Dienstag 5. März 2013, 15:38
- Forum: Leben und Glauben
- Thema: Wann ist ein Christ ein Christ?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 75628
Re: Wann ist ein Christ ein Christ?
Lieber Willi,
Dein letzter Beitrag erspart mir jede weitere Stellungnahme zu diesem Thema.
Danke und liebe Grüße
Werner
Dein letzter Beitrag erspart mir jede weitere Stellungnahme zu diesem Thema.
Danke und liebe Grüße
Werner
- Sonntag 3. März 2013, 22:07
- Forum: Leben und Glauben
- Thema: Wann ist ein Christ ein Christ?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 75628
Re: Wann ist ein Christ ein Christ?
Gast schrieb. So nun, Werner...du kommst aus Düsseldorf- Die Apostolische Gemeinde überträgt in diesen Tagen in Düsseldorf die Pro Christ Aktionen aus Stuttgart auf dem Höher Weg (Automeile). Jeden Abend um 19.30 Uhr bis ca 21 Uhr könntest du dir dort Kratzer an deinem Unglauben holen. Mein Gefühl s...
- Sonntag 3. März 2013, 09:14
- Forum: Leben und Glauben
- Thema: Wann ist ein Christ ein Christ?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 75628
Re: Wann ist ein Christ ein Christ?
Lieber wihene, ich habe dieses Buch von Uta Ranke-Heinemann schon mehrfach in diesem Forum zitiert und zum Lesen empfohlen. Mein Gefühl sagt mir, dass viele diese Art von Literatur (dazu zählt u. a. auch Hubertus Halbfas) nur deshalb nicht lesen, weil sie Angst haben, dass ihre schöne, heile Glauben...